Workshops
Teamfindung & Teampflege
Legen Sie als Führungskraft, Lehrer:in oder Verantwortliche:r Wert auf ein motiviertes, gut funktionierendes Team?
Sind neue Kolleg:innen oder Schüler:innen ins Unternehmen oder die Klasse gekommen, die es schwer haben, sich zu integrieren?
Möchten Sie Ihrem Team oder Ihren Schüler:innen einmal etwas Gutes tun und die Zusammenarbeit stärken?
Dann sind Sie bei mir richtig. In einem kostenlosen Erstgespräch erfasse ich den aktuellen Stand und Ihre Zielvorstellungen. Darauf aufbauend erstelle ich ein individuelles, auf Ihre Branche und Ziele abgestimmtes Angebot.
Meine Coachings fördern nicht nur Zusammenhalt und Motivation, sondern unterstützen Teams und Gruppen dabei, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und neue Potentiale zu entdecken.


Mobbing-Workshop
(Einzelpersonen melden sich bitte über das Einzelcoaching an.)
In diesem Workshop kommt die Gruppe ins Erleben – sowohl als Präventionsmaßnahme als auch nach bereits erlebten Mobbing-Situationen. Mobbing ist ein Thema, das heutzutage leider überall vorkommt und über das noch immer zu wenig gesprochen wird.
- Was ist Mobbing genau?
- Ab wann spricht man davon?
- Welche Auswirkungen hat es auf die Beteiligten?
Diese und weitere Fragen werden in meinem Workshop geklärt und bearbeitet. Mit meiner Unterstützung sammeln die Teilnehmer:innen Erfahrungen, die die Gruppe stärken und den Einzelnen neue Perspektiven eröffnen – ganz gleich, auf welcher Seite sie bisher standen.
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 2 Stunden
- Preis: 30 € pro Schüler:in
- Erweiterbar auf Anfrage (empfehlenswert: 1x im Monat oder 1x im Quartal)
Hinweis: Buchen Sie rechtzeitig, um Ihre Termine zu sichern. In einigen Schulen übernehmen Eltern oder der Förderverein die Kosten.
Teambuilding für Schulklassen
In Schulklassen können verschiedene Faktoren dazu führen, dass die Klassengemeinschaft nicht stimmig ist.
Das zeigt sich oft in Unruhe, fehlender Konzentration und Konflikten, die sowohl für Lehrer:innen als auch Schüler:innen spürbar sind und die Lernergebnisse beeinträchtigen.
Regelmäßige Teambuilding-Einheiten fördern ein achtsames, wertschätzendes Miteinander und stärken die Klassengemeinschaft nachhaltig. So profitieren alle Beteiligten von mehr Zusammenhalt, Motivation und Zufriedenheit im Unterricht.
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 2 Stunden
- Preis: 30 € pro Schüler:in
- Stundenanzahl auf Anfrage erweiterbar
- Hinweis: In einigen Schulen übernehmen Eltern oder der Förderverein die Kosten
Mobbing
(Einzelpersonen melden sich bitte in der Einzeltherapie an)
- Bei mir kommt die Gruppe ins Erleben.
- Ganz gleich, ob dies eine Maßnahme zur Prävention oder nach bereits Durchlebtem ist.
- Ein Thema, was heutzutage überall Einzug hält und immer noch kaum einer drüber spricht. Denn, was ist Mobbing? Ab wann fängt Mobbing an? Was macht es mit dem Beteiligten?
- Viele Fragen, die gehört und beantwortet werden dürfen.
- In diesem Workshop werden mit meiner Unterstützung Erfahrungen gesammelt, die nicht nur die Gruppe bereichern, sondern einzelnen Personen, ganz gleich, auf welcher Seite diese bisher gestanden haben
- 30 Euro pro Schüler für 2 Stunden.
- Die Stundenanzahl ist erweiterbar auf Anfrage. Empfehlenswert sind regelmäßige Einheiten, wie 1x im Monat oder 1x im Quartal.
- Buchen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich Ihre Termine.
- In einigen Schulen übernehmen die Eltern oder der Förderverein die Kosten.
Teambuilding für Schulklassen
Viele verschiedene Komponenten sorgen dafür, dass das Ganze, die Klassengemeinschaft, nicht stimmig ist. Dies führt wiederum dazu, dass viel Unruhe, Unkonzentriertheit uvm. in der Klasse, während des Unterrichtes oder im Miteinander herrscht. Die Auswirkungen sind für die Lehrer und Schüler spürbar und führen zu unzufriedenen Ergebnissen. Eine regelmässige Einheit zur Pflege eines bestehenden Klassenverbandes oder zu einem zukünftig achtsameren und wertschätzenden Miteinander hat Wirkung.
- Pro Schüler beträgt der Kostenpunkt 30 Euro (2 Stunden), die Stunden sind auf Anfrage erweiterbar.
- In einigen Schulen übernehmen die Eltern oder der Förderverein die Kosten.